TBC[Home]

Veränderung (letzte Änderung) (keine anderen Diffs, Normalansicht)

Verändert: 1c1,59
Beschreibe hier die neue Seite.
Der Erreger der Tuberkulose (Tbc) ist Mykobakterium tuberkulosis, die Übertragung erfolgt in der Regel durch [[Tröpfcheninfektion]] von Mensch zu Mensch. Früher war auch die Milch eine verbreitete Infektionsquelle. Ein Erkankter mit "offener Tbc" ist daher eine besonders gefährlicher Infektionsqelle.

Diese Erkrankung ist eine der ältesten Plagen der Menschheit und ist auch ein Indikator für die Lebensbedingungen in einer Gesellschaft, da sie wahrscheinlich durch eine gute Ernährung und ausreichende hygienische verhältnisse auch ohne spezielle medizinische Maßnahmen zurückgedrängt werden kann.

Von einer Ansteckung bedroht sind besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ist heute mit TBC Infiziert, was nicht immer mit einer Erkrankung gleichzusetzen ist. Die TBC führt die Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an.

Tbc ist u.a. unter HIV-Infizierten verbreitet, wo sie sehr schwer nachzuweisen ist. Das geschwächte Immunsystem führt bei einer Tbc-Routineuntersuchung oft zu negativen Ergebnissen, obwohl die Krankheit vorliegt (s.a Fehler 1. und 2. Art). Die WHO fordert eine weltweite Koordination der Tbc- und AIDS-Forschung.

Ein besonders schwerwiegendes Problem ist die weltweite Zunahme medikamentenresistenter Tuberkulosestämme ("Multidrug-Resistenz"), die immer häufiger die Ursache der Erkrankung sind. So wir schon oft zu Beginn der Erkrankung eine Mischung verschiedener Tbc-Therapeutika verabreicht.

Andere Namen der Krankheit
*TBC
*Tuberculose
*Schwindsucht

Warum ist die TBC nicht so einfach zu behandeln?
*Der Erreger ist gegen Umwelteinflüsse ziemlich resistent
*Der Erreger kapselt sich im Körper ab, ist aber nicht völlig beseitigt.
*Der Erreger ist nur durch besondere Färbungen ( Ziehl Nehlsen) nachweisbar
*Der Erreger kann während der Behandlung resistent werden.
*Die Behandlung läuft oft über mehrere Monate. Dabei fühlt sich der Betroffene schon wieder gesund und nimmt seine Medikamente nicht mehr sicher ein.
*Oft werden Menschen betroffen die immungeschwächt sind, da sie an einer Zweiterkrankung leiden oder drogensüchtig sind.

Organe die von der TBC betroffen sein können
*Lunge ( heute in der BRD am häufigsten)
*Darm
*Niere
*Hirnhaut
*Gelenke und Knochen
*Haut

Übertragungswege der TBC
*Durch Einatmung
**infektiöse Tröpfchenpartikel
**Staubpartikel,
**eingetrocknete Ausscheidungen
*durch das Essen
**Fütterungs-Tbc, z.B. durch Milch
*über die Haut sog. Inokulations-Tbc
*fetal durch erregerhaltiges Fruchtwasser
*diaplazentar-hämatogen.

Literatur
*Tuberkulose:
**Mit e. Vorw. v. John F. Murray. Hrsg. v. Nikolaus Konietzko u. Robert Loddenkemper. 1999. XV, 270 S. m. 84 Abb. 24.5 cm. Gebunden. 668gr.
** ISBN 3-13-105191-4,-THIEME, STUTTGART-
*The Imaging of Tuberculosis.
**Palmer, P. E. S.:With Epidemiological, Pathological and Clinical Correlation. 2002. 145 p. w. 104 figs. 28 cm. Gebunden. 606gr.
** ISBN 3-540-41821-0, -SPRINGER, BERLIN-
*Tuberkulose heute.
**Ewig, Santiago; Schaberg, Tom:
**2001. 75 S. 23 cm. Kartoniert. 152gr.
** ISBN 3-87185-316-X, -DUSTRI-

Links
* http://www.gesundheit.de/roche/ro37500/r39693.html
* http://www.medicine-worldwide.de/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose.html
* http://www.oeglut.at/
* http://www.netdoktor.at/Krankheiten/fakta/tuberkulose.htm

Der Erreger der Tuberkulose (Tbc) ist Mykobakterium tuberkulosis, die Übertragung erfolgt in der Regel durch [[Tröpfcheninfektion]] von Mensch zu Mensch. Früher war auch die Milch eine verbreitete Infektionsquelle. Ein Erkankter mit "offener Tbc" ist daher eine besonders gefährlicher Infektionsqelle.

Diese Erkrankung ist eine der ältesten Plagen der Menschheit und ist auch ein Indikator für die Lebensbedingungen in einer Gesellschaft, da sie wahrscheinlich durch eine gute Ernährung und ausreichende hygienische verhältnisse auch ohne spezielle medizinische Maßnahmen zurückgedrängt werden kann.

Von einer Ansteckung bedroht sind besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ist heute mit TBC Infiziert, was nicht immer mit einer Erkrankung gleichzusetzen ist. Die TBC führt die Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an.

Tbc ist u.a. unter HIV-Infizierten verbreitet, wo sie sehr schwer nachzuweisen ist. Das geschwächte Immunsystem führt bei einer Tbc-Routineuntersuchung oft zu negativen Ergebnissen, obwohl die Krankheit vorliegt (s.a Fehler 1. und 2. Art). Die WHO fordert eine weltweite Koordination der Tbc- und AIDS-Forschung.

Ein besonders schwerwiegendes Problem ist die weltweite Zunahme medikamentenresistenter Tuberkulosestämme ("Multidrug-Resistenz"), die immer häufiger die Ursache der Erkrankung sind. So wir schon oft zu Beginn der Erkrankung eine Mischung verschiedener Tbc-Therapeutika verabreicht.

Andere Namen der Krankheit

Warum ist die TBC nicht so einfach zu behandeln? Organe die von der TBC betroffen sein können Übertragungswege der TBC Literatur Links
StartSeite | Neues | TestSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Einstellungen | Ändern
Text dieser Seite ändern (zuletzt geändert: 27. Januar 2003 22:01 (diff))
Suchbegriff: gesucht wird
im Titel
im Text