DALY[Home]

Veränderung (letzte Änderung) (Korrektur, Autor, Normalansicht)

Verändert: 3c3
Das DALY Konzept wurde erstmals 1993 im Welt Entwicklungs Report (World Development Report) von der Weltbank präsentiert.
Das DALY Konzept wurde erstmals 1993 im Weltentwicklungsbericht (World Development Report) von der Weltbank präsentiert.

Verändert: 6c6
Mit DALY soll nicht nur die Sterblichkeit sondern auch die Beeinträchtigung des normalen-beschwerdefreien Lebens durch eine Krankheit erfasst werden und in einer Maßzahl zusammengerechnet werden.
Mit DALY soll nicht nur die Sterblichkeit, sondern auch die Beeinträchtigung des normalen beschwerdefreien Lebens durch eine Krankheit erfasst und in eine Maßzahl zusammengerechnet werden.

Verändert: 8c8
Von den Orginalautoren wurde die Zahl der verlorenen Lebensjahre durch vorzeitigen Tod kombiniert mit dem Verlust an Lebenszeit durch Behinderung. Wobei letzteres auch als verlorene Lebensjahre berechnet wird, multipliziert mit einem bestimmten Prozentwert je nach Höhe der Behinderung.
Von den Originalautoren wurde die Zahl der verlorenen Lebensjahre durch vorzeitigen Tod kombiniert mit dem Verlust an Lebenszeit durch Behinderung. Wobei letzteres auch als verlorene Lebensjahre berechnet wird, multipliziert mit einem bestimmten Prozentwert je nach Höhe der Behinderung.

Verändert: 10c10
Die komplette Krankheitslast der Menschheit nach dem Daly Konzept beträgt 1.4 Milliarden verloreren Lebensjahre, das entspricht 259 verlorene Lebensjahre pro 1000 Einwohnerjahre.
Die komplette Krankheitslast der Menschheit nach dem Daly-Konzept beträgt 1.4 Milliarden verlorene Lebensjahre, das entspricht 259 verlorenen Lebensjahren pro 1000 Einwohnerjahre.

Verändert: 19c19
*TBC 46 Millionen verloereren Lebensjahre entsprechend 3,4 % aller DALYs
*TBC 46 Millionen verlorere Lebensjahre entsprechend 3,4 % aller DALYs

DALY ist eine Abkürzung aus dem Englischen mit der Bedeutung disability-adjusted life years oder auch disease-adjusted life- years.

Das DALY Konzept wurde erstmals 1993 im Weltentwicklungsbericht (World Development Report) von der Weltbank präsentiert. Mit diesem Konzept soll die Bedeutung verschiedener Krankheiten auf die Gesellschaft gemessen werden. Auch soll die Effizienz von Vorbeugung und Behandlung messbar werden.

Mit DALY soll nicht nur die Sterblichkeit, sondern auch die Beeinträchtigung des normalen beschwerdefreien Lebens durch eine Krankheit erfasst und in eine Maßzahl zusammengerechnet werden.

Von den Originalautoren wurde die Zahl der verlorenen Lebensjahre durch vorzeitigen Tod kombiniert mit dem Verlust an Lebenszeit durch Behinderung. Wobei letzteres auch als verlorene Lebensjahre berechnet wird, multipliziert mit einem bestimmten Prozentwert je nach Höhe der Behinderung.

Die komplette Krankheitslast der Menschheit nach dem Daly-Konzept beträgt 1.4 Milliarden verlorene Lebensjahre, das entspricht 259 verlorenen Lebensjahren pro 1000 Einwohnerjahre. Die Zahl ermöglicht einen Ländervergleich:

Die Zahl erlaubt auch einen Vergleich der sozialen Bedeutung bestimmter Krankheiten: Links
StartSeite | Neues | TestSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Einstellungen | Ändern
Text dieser Seite ändern (zuletzt geändert: 21. August 2003 12:47 (diff))
Suchbegriff: gesucht wird
im Titel
im Text